Verleihung des "Premio ENIT"auf der Frankfurter Buchmesse 2o24

Preisverleihung 30. Enit an Manfred Schuchmann in Frankfurt
Von links nach rechts: Christine Frank, ENIT Frankfurt: Massimo Darchini, Italienischer Generalkonsul und Laudator; der Autor, mit stark gekürzten Haaren; Antonella Rossi, Leiterin der ENIT Frankfurt.  

Manfred Schuchmann bei der Presiverleihung   30. Premio Enit 2024

Alle Fotos © Helmut Fricke für Enit

Aus der Laudatio von Massimo Darchini:

Man spürt die Leidenschaft des Autors für das Thema und das Bestreben, die Hörer nicht nur zu informieren, sondern zu
inspirieren – ihnen das Gefühl zu geben, selbst vor Ort zu sein und die Magie Comacchios und seiner Lagune zu erleben.
Der Beitrag zeigt, wie kraftvoll Radio als Medium sein kann: Mit Stimmen, Geräuschen und Atmosphäre eine Welt zu schaffen
in der Bilder nicht nötig sind, weil sie sich in unseren Köpfen formen.

Ein herausragendes Beispiel für anspruchsvollen und kreativen Journalismus, der den Menschen auf Augenhöhe begegnet.
Der Beitrag sensibilisiert uns für die Schönheit und die Bedeutung von Orten, die oft im Schatten größerer Städte stehen,
und öffnet unsere Augen – oder besser gesagt, unsere Ohren – für die verborgenen Schätze Italiens.
Der Premio ENIT für das beste Reisefeature Radio geht daher an Manfred Schuchmann und seinen Radiobeitrag
„Comacchio – Hauptstadt der Aale“. Herzlichen Glückwunsch!

Den Beitrag finden Sie hier